AareLandsGemeinde vom 23.4.2025
Die AareLandsGemeinde vom 23. April 2025 ging der Frage nach, wie Gemeinden aufgestellt sein müssen, damit sie auch im Jahr 2030 ihre Aufgaben eigenständig erfüllen können. Dazu blickten wir über unseren Tellerrand hinaus: Jörg Kündig, Präsident des Verbands der Gemeindepräsidien des Kantons Zürich und Gemeindepräsident von Gossau, und Vittorio Jenni, stv. Amtsleiter des Gemeindeamts des Kantons Zürich, stellten die Plattform „Gemeinden 2030“ vor, über die sich Vertretende der Gemeinden und des Kantons Zürich seit einigen Jahren zu wichtigen Themen wie zum Beispiel Digitalisierung, funktionale Räume, Bevölkerungswachstum und Miliztauglichkeit austauschen und sie gemeinsam bearbeiten. Anschliessend beleuchtete Daniel Marti, Stv. Geschäftsführer der Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau und Gemeindepräsident von Rupperswil, das Thema Fachkräftemangel in Gemeinden.
Die Präsentation zur Veranstaltung finden Sie hier.
Die von der Taskforce Fachkräftemangel erstellte Auswertung der Mitarbeitendenumfrage in den kommunalen Verwaltungen des Kantons Aargau finden Sie hier.