Zusammenarbeit mit Schulen und Hochschulen
Der Verein AareLand arbeitet in verschiedenen Projekten mit Bildungsinstitutionen zusammen. So digitalisierte er im Frühjahr 2021 gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Zofingen den AareLandWeg und engagiert sich für die Abendreihe "Psychologie kompakt" der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Kantonsschule Zofingen: Digitalisierungsprojekt AareLandWeg

Um die Nutzung des AareLandWegs zu fördern und auch für jüngere Generationen attraktiver zu machen, führte der Verein AareLand im Frühjahr 2021 gemeinsam mit der Kantonsschule Zofingen ein Projekt durch, in dem die Informationsvermittlung entlang des AareLandWegs modernisiert wurde. Im Rahmen des Akzentfachs DigiKom erarbeiteten Schülerinnen und Schüler zusätzliche digitale und aktuelle Inhalte für acht Informationstafeln des Weges. Die neuen Inhalte wurden digital gespeichert und über QR-Codes, die an den Tafeln angebracht wurden, zugänglich gemacht. Zu den digitalen Inhalten (Link)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Praxisevent "Angewandte Psychologie für die Unternehmenspraxis"
Am 1. Juni 2023 findet bereits zum 5. Mal der Praxisevent "Angewandte Psychologie für die Unternehmenspraxis" statt. Der Anlass ist online und kostenlos. Aus insgesamt zehn Beiträgen können die Teilnehmenden drei Referate auswählen und sich anhören. Die wichtigsten Eckdaten und Referatsbeschreibungen finden Sie im PDF.
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Abendreihe "Psychologie kompakt"

Die Abendreihe "Psychologie kompakt - Aktuelle Highlights aus Forschung und Entwicklung" der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW bietet Einblick in aktuelle Themen der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Der Verein AareLand unterstützt die Reihe als Kooperationspartner. Die nächste Abendreihe findet 2024 statt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.abendreihe-psychologie.ch/