AareLand
Untere Grabenstrasse 26
4800 Zofingen
062 745 91 03
info@aareland.ch
www.aareland.ch
AareLand

Agglomerationsprogramm AareLand 5. Generation

Agglomerationsprogramm AareLand 5. Generation beim Bund eingereicht

Das von den Kantonen Aargau, Solothurn und Luzern gemeinsam mit dem Verein AareLand erarbeitete Agglomerationsprogramm AareLand 5. Generation wurde im Juni 2025 fristgerecht beim Bundesamt für Raumentwicklung zur Prüfung eingereicht.
Die Regierungsräte der Kantone Aargau, Solothurn und Luzern haben im Frühjahr 2025 das Agglomerationsprogramm AareLand 5. Generation verabschiedet und beantragen nun beim Bund die Mitfinanzierung der eingereichten Infrastrukturmassnahmen aus dem Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF). Der Bund prüft alle eingereichten Agglomerationsprogramme der 5. Generation nach einheitlichen Kriterien. Je grösser die erwartete Gesamtwirkung des Programms ausfällt, desto höher ist der Beitragssatz des Bundes an die Kosten. Das Ergebnis der Prüfung wird 2026 bekannt gegeben.

Der Verein AareLand

Seit dem 01. Januar 2013 besteht der Verein AareLand. Mitglieder sind die drei Regionalorganisationen aarau regio, Regionalverein Olten-Gösgen-Gäu (OGG) und der Regionalverband zofingenregio sowie die beiden Kantone Aargau und Solothurn.

Kontakt

Geschäftsstelle AareLand
Untere Grabenstrasse 26
Postfach
4800 Zofingen
062 745 91 03
info@aareland.ch

Die Trägerschaft

© 2025 Verein AareLand