AareLand
Untere Grabenstrasse 26
4800 Zofingen
062 745 91 02
info@aareland.ch
www.aareland.ch
AareLand

Projekte

Laufende Projekte

Bild Klimaoase

Aktion Klimaoase

Das Projekt Klimaoase ist ein Anpassungsprojekt an den Klimawandel in urbanen Gebieten. Es ist Teil des Pilotprogramms zur Anpassung an den Klimawandel des Bundesamts für Umwelt BAFU und sensibilisiert zum Thema Klimawandel, indem es die Aargauer Gemeinden animiert und unterstützt, vermehrt Bäume im Siedlungsgebiet zu pflanzen.

Die Bäume sollen sich zu grossen Exemplaren entwickeln können. Als ausgewachsene "Klimaoasen" tragen die Bäume so zur Steigerung der Lebensqualität der Bevölkerung bei. Sie bringen Schatten sowie kühlere Luft und stehen für mehr Grün zwischen Stein und Beton. Damit können Gemeinden bereits jetzt auf den fortschreitenden Klimawandel und die zunehmenden Hitzetage reagieren. Besonders wichtig sind Klimaoasen im stark bebauten Siedlungsgebiet.

Der Verein AareLand hat es sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2022 zwei solcher Baumpflanzaktionen zu finanzieren. Teilnehmen können alle AareLand-Gemeinden. Die Idee wird mit gemeinsamen Baumpflanzaktionen von Gemeinde zu Gemeinde weitergetragen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle AareLand (Tel. 062 745 91 02 oder E-Mail info@aareland.ch). Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.

Abgeschlossene Projekte

Obere Muehlemattstrasse Quartierspionage 2021

Landschaftsmassnahmen

Der Verein AareLand hatte 2020 Mittel für die Initiierung der Umsetzung von Landschaftsmassnahmen im Zusammenhang mit dem Agglomerationsprogramm AareLand ins Budget eingestellt. Die Geschäftsstelle evaluierte die von den Gemeinden eingereichten Massnahmen. Drei regionale Landschaftsmassnahmen wurden unterstützt: die Erarbeitung eines Naherholungskonzepts Aarau/Erlinsbach, die Aufwertung der Dünnern im Abschnitt Leuenfeld – Badmatt in Oensingen und die partizipative Aufwertung der Oberen Mühlemattstrasse in Zofingen.